Archäologisches Museum Deià

 

Das Archäologische Museum von Deià befindet sich in einer alten Mühle aus dem 17. Jh. und gibt uns einen Einblick in die Urgeschichte der Baleareninseln. Es wurde 1962 von dem New Yorker Maler, Bildhauer und Archäologen William Waldren gegründet und zeigt archäologische Objekte der bedeutendsten Fundstätten der Gegend. Dazu gehören auch die Überreste des Myotragus balearicus, eine vor 3.000 Jahren ausgestorbene Zwergziege, die auf den Inseln Mallorca, Menorca, Cabrera und Dragonera lebte.

Bei unserer Runde durch das Museum lernen wir auch einiges aus dem Leben dieses Doktors in prähistorischer Archäologie, den das archäologische Potenzial der Insel im Jahr 1956 nach Mallorca zog. Dank seiner Leidenschaft für die moderne Kunst und seiner umfassenden Kenntnisse der Archäologie gelang es ihm, dieses Projekt umzusetzen. Der heutige Wert dieser Sammlung ist unschätzbar.

Der Amerikaner schuf diesen Raum zusammen mit der Gemeinschaft lokaler und ausländischer Künstler, die diesen im Herzen des malerischen Bergdorfs aufbauten. Er umfasst außerdem auch einige Stücke der Fundstellen von Son Ferrandell – Olesa und Muleta (Sóller).

 

Die Funde Waldrens ermöglichten es, die wirtschaftliche und soziale Besiedlungsentwicklung der Baleareninseln zu verstehen. Das Museum ist von April bis Oktober geöffnet, in den anderen Monaten nur auf Voranmeldung.

 

 

Öffnungszeiten (von April bis Oktober)

Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Für spezielle Führungen und Gruppen bitte unter Tel. 971 63 90 01 buchen.

Teilen Sie den Beitrag:

Concertar Visita

IMPORTANTE: El envío del siguiente formulario no confirma la cita. Petit Deià le responderá a su petición vía email o telefónica para confirmar su cita.

Besichtigung Terminieren

WICHTIG:Das Absenden des folgenden Formulars bedeutet keine Bestätigung des Termins. Petit Deià wird Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon beantworten per E-Mail oder Telefon , um Ihren Termin zu bestätigen.